Gegeben sei: 1. Der Wasserfall, 2. Das Leuchtgas
Assemblage von Marcel Duchamp, 1946 – 1966
„Was ihn faszinierte, war ein vierdimensionaler Gegenstand und die Schatten, die er wirft – diese Schatten, die wir Wirklichkeit nennen.“
„Die Projektion einer vierdimensionalen Figur auf unseren Raum ergibt eine dreidimensionale Figur.“
„Die vierte Dimension ist der Himmel, wo die Erscheinungen wohnen, die Archetypen oder Muster der Wesen auf dieser Erde.“
„Das Bild ist ein Rätsel, und wie alle Rätsel ist es nicht etwas, das man betrachtet, sondern das man entschlüsselt. Der visuelle Aspekt ist lediglich ein Ausgangspunkt.“
„Was wir sehen, sind lediglich Momente und Zustände eines unsichtbaren Gegenstandes, Stadien eines Prozesses der Manifestation und der Okkultation eines Phänomens.“
„Der dritten Dimension eingeboren, sind wir Bewohner des Halbdunkels und leben unter Erscheinungsbildern.“
„Wir können die Göttin nicht schauen, aber für die Dauer des Blitzes der jähen Erleuchtung, sagt [Giordano] Bruno, heißt die Göttin sehen, von ihr gesehen zu werden.“
aus Octavio Paz: Nackte Erscheinung (Apariencia desnuda), 1978
„Vielleicht ein Scharnierbild machen.“ Duchamp in der Grünen Schachtel
Kommentar verfassen